Zurück zur Übersicht
Erfolgsgeschichten

Nivona

Nivona
27.5.2025
2 min
TLDR Section / Executive Summary
Durch die Einführung der modularen QC-Mation Plattform konnte Nivona seine Service- und Reparaturprozesse digitalisieren, seine Händleranbindung verbessern und den Kundenservice erheblich optimieren. Die individuell angepasste Software integriert sich nahtlos in die bestehende IT-Landschaft und bietet enorme Effizienzgewinne sowie hohe Akzeptanz bei Kunden und Partnern.

Problem

Nivona stand vor der Herausforderung, wachsende Service- und Reparaturprozesse effizienter zu gestalten. Analoge Abläufe stießen an ihre Grenzen, besonders beim Handling von Fachwerkstätten und Ersatzteilen. Auch die Anbindung an das bestehende ERP-System war unzureichend, was zu Medienbrüchen und manuellen Aufwänden führte.

Lösung

Gemeinsam mit QC one wurde eine flexible, skalierbare Softwarelösung entwickelt:

  • Einführung von QC-Mation als zentrale Service-Plattform
  • Digitalisierung des gesamten Reparatur- und Supportprozesses
  • Aufbau eines interaktiven Ersatzteilkatalogs
  • Integration von KI-gestützter Wissensdatenbank für Support und Hotline
  • Anbindung an Versand- und ERP-Dienste wie DHL, SendCloud, Sage ERP.

Benefit / Outcome

Über 100.000 Kundeninteraktionen auf der neuen Self-Service-Plattform

  • 30 % der Kostenvoranschläge werden direkt durch den Kunden freigegeben
  • 35 % schnellere Kommunikation durch Textvorlagen im Support
  • Einsparung von über 100.000 € an ERP-Lizenzkosten
  • 24 neue KPIs für Management-Reports verfügbar
  • Deutliche Entlastung der Hotline durch Self-Service-Angebote

Kundenfeedback

"Mit QC one haben wir nicht nur unsere Prozesse digitalisiert, sondern auch den Service für unsere Kunden deutlich verbessert. Die Flexibilität und das tiefgreifende Verständnis von QC one für unsere Anforderungen haben echten Mehrwert geschaffen."

– Leiter Kundenservice, Nivona

Jetzt durchstarten

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch.

Jetzt Termin vereinbaren